BERATUNG FÜR UNTERNEHMER
Kein Betrieb ist wie der andere. Die Branche, Unternehmensgröße, Mitarbeiteranzahl – alles hat Konsequenzen für das Thema Sicherheit, Vorsorge und Schutz. Wir bieten eine genaue Risikoanalyse an und beraten Sie ausführlich.
GERWERBEVERSICHERUNG
Denken Sie auch daran, Ihr Unternehmen vor Liquiditätsengpässen zu schützen. Sorgen Sie für den Fall vor, wenn die Abfertigungen für Ihre Mitarbeiter fällig werden. Für ausgewählte oder alle Mitarbeiter.
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, auch bei Tod eines Mitarbeiters die Abfertigung zu zahlen. Auch dieses Risiko können Sie vertraglich absichern.
Kein Betrieb ist wie der andere. Die Branche, Unternehmensgröße, Mitarbeiteranzahl – alles hat Konsequenzen für das Thema Sicherheit, Vorsorge und Schutz. Wir bieten eine genaue Risikoanalyse an und beraten Sie ausführlich.
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit der neuen Zukunftssicherung. Sie können für Ihre Mitarbeiter steuerfrei und ohne Lohnnebenkosten eine Zukunftsvorsorge einrichten, wie
- Alters- und Hinterbliebenenvorsorge
- Unfallvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
Die rechtliche Grundlage: Gemäß §3 Abs. 1 Ziff. 15 lit.a des Einkommensteuergesetzes sind „Zuwendungen des Arbeitgebers für die Zukunftssicherung seiner Arbeitnehmer, soweit diese Zuwendungen an alle Arbeitnehmer oder bestimmte Gruppen seiner Arbeitnehmer geleistet werden“ bis zu einem Jahresausmaß von dzt. Euro 300,– steuerfrei. Eine bestimmte Gruppe können zum Beispiel alle Mitarbeiter sein, die schon länger als 2 Jahre im Unternehmen sind.
LANDWIRTSCHAFTSVERSICHERUNG
Landwirtschaft hat viele Seiten.
Wissen Sie, was Ihr Hof wirklich wert ist? Grund und Boden, Gebäude und Geräte, Technik, Tiere und Ernte? Wenn Sie alles zusammenzählen, kommt sicher eine stattliche Summe heraus.
Wir erstellen für Sie ein gezieltes Angebot. Danach bestimmen Sie, in welchem Umfang Sie sich absichern möchten.